Krimibestenliste von FAZ und Deutschlandradio Kultur
Shortlist für den Crime Cologne Award 2020
Der neue Roman des „Großmeisters des deutschen Politthrillers“ (hr2-Kultur)
„Ein hochbrisanter und raffiniert konstruierter Thriller.“ Spiegel-Online
„Man möchte in Quarantäne bleiben. Und es gleich noch einmal lesen.“ Welt am Sonntag
„Wahnsinnig spannend (…) einer unserer besten Politthriller-Autoren.“ Hannoversche Allgemeine Zeitung
Macht lädt zum Missbrauch ein. Geheime Macht erst recht.
Melia Khalid arbeitet in Düsseldorf für den Inlandsgeheimdienst. Als ihr aus Antifa-Kreisen ein brisantes Geheimpapier zugespielt wird, glaubt ihre Behörde an das Erwachen einer neuen RAF. Doch Melia stößt auf Indizien, die sie an ihrer Quelle zweifeln lassen. Versucht jemand, den Geheimdienst zu manipulieren?
Hauptkommissar Vincent Veihs jüngster Mordfall scheint rasch geklärt zu sein. Die Staatsanwaltschaft bewertet ihn als Beziehungstat und erklärt die Ermittlungen für abgeschlossen. Doch das Opfer war ein Journalist, der undercover in der rechten Szene recherchiert hatte. Worauf ist er gestoßen? Warum musste er wirklich sterben?
Bei ihren Nachforschungen kreuzen sich die Wege von Vincent und Melia …
„Wenn sich Politik, Geheimdienst und Rechtsextremismus durchmischen, wird es gefährlich. Eckert trifft das präzise und erzeugt Gänsehaut.“ Stefan Aust
Mehr hier und auf den folgenden Seiten.
Leipzig |
„Krimi und Klassik“, Lesung mit Horst Eckert (Die Stunde der Wut), Romy Fölck (Mordsand) und Joachim Anlauf (Leipziger Maskerade)
Landesmedienanstalt, Ferdinand-Lassalle-Str. 21 Leipzig
|
|
Willich-Anrath |
„Die Stunde der Wut“ – Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller
Süchtelner Str. 35, Familie Kuypers, im Garten (im Rahmen der Reihe "Sofaseiten"). Anmeldung: 02156-41284 Willich-Anrath
|
|
Strausberg |
„Die Stunde der Wut“ – Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller
Hegermühlengrundschule (Caféteria), Hegermühlenstraße 8 - eine Veranstaltung der Heinrich-Mann-Bücherei Strausberg
|